warum fällt es uns so schwer den Wert des Lebens aus einer tiefen inneren Verbundenheit mit uns zu erkennen? Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell wir dieses so
wesentliche Thema dem Alltag opfern. Oft unbewusst wechseln wir bei der Vielzahl unserer Erledigungen und langen To-do-Listen in den "Funktions- oder Erledigungsmodus". Die Steuerung übergeben wir hierbei unserem „Thinking Mind“. Unter Umständen ist dieser Wechsel bereits so etabliert, dass er unbewusst und ohne großes Aufsehen vonstattengeht.
Der "Thinking Mind", so außergewöhnlich er auch sein mag, hat kein direktes Erleben der Welt, sondern nur ein indirektes, welches durch
die Interpretation der Umwelt entsteht. Er denkt zwar über alles nach, hat aber keine direkte Erfahrung mit den momentanen Gegebenheiten. Er lebt in seinem erlernten und etablierten Wissen und seinen Erfahrungen aus der Vergangenheit. Auf dieser Grundlage analysiert er, leitet ab, nimmt an und prognostiziert die Zukunft. Er suggeriert uns, dass wir tatsächlich im Moment entscheiden. Allerdings zeigen uns zahlreiche Studien aus Gehirnforschungen, dass unser Unterbewusstsein bereits vor unserem
Willen entschieden hat. Wenn der „Thinking Mind“ die herrschende Rolle übernimmt, führt das zur Trennung von uns selbst und vom Leben. Die direkte Erfahrung des Lebens bleibt auf der Strecke. Und damit bleiben wir als Individuum und Mensch auf der Strecke.
Wir könnten uns die Frage stellen: Wie viel von mir ist eigentlich wirklich in meinem Leben enthalten? Unser Körper ist oft verspannt, wir fühlen uns gestresst und ein Großteil unserer Gefühle haben wir ausgeschaltet. Wir
tun dies, um in dieser Gesellschaft dazuzugehören und das Spiel mitspielen zu können. Für deinen „Thinking Mind“ mag das nichts Besonderes sein. Wir tun dies jedoch auf Kosten einer tieferen inneren Verbundenheit mit unserem wahren Selbst. Dadurch werden wir auch von einer höheren Intelligenz -unsere Selbstführung- getrennt, die durch diese Verbundenheit in unser Leben kommt.
Im Alltag zeigt sich diese Unverbundenheit häufig durch Überforderung, Angst, Furcht, Sorge, endlose
Gedankenschleifen oder Resignation. Die Probleme unserer gemachten Welt sind so erdrückend komplex, dass die „alten“ Bewältigungsstrategien des „Thinking Minds“ – Perspektivwechsel, Ausblenden, Ignoranz oder Arrangieren mit der Situation - häufig nicht mehr richtig greifen. Es braucht unsere inneren Verbundenheit von Mind, Körper und Herz, um unsere Selbstsicherheit und Selbstliebe zu spüren. Mit ihr kommt die Gelassenheit, Kraft und Verbundenheit mit unserer Selbstführung zurück in unser
Leben.
Unser „Thinking Mind“ ist mit dieser Komplexität allein überfordert. Wenn jetzt noch die Gefühle verbannt und Verspannungen, Unruhe oder andere Körperreaktionen missachtet werden, ist das Dilemma perfekt.
Ohne ein tieferes Verständnis dafür, wie Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zusammenarbeiten, ist es unmöglich, aus dieser Quadratur des Kreises herauszukommen. Wir bleiben unverbunden – sowohl mit uns selbst, mit unserem Körper als auch
untereinander.
Wäre es nicht schön, wenn wir Gefühle wie Sorgen und Überforderung als einen heilsamen Ruf nach tieferer Zuwendung zu uns selbst und zu anderen verstehen würden. Wir brauchen einander, um die komplexen Themen unserer Zeit gut zu bewältigen. Leider fällt es uns sehr schwer, über unsere wahren Gefühle und unser Leiden zu sprechen. Wir betrachten eine Überforderung schnell als inakzeptabel und denken, dass uns so etwas doch nicht passieren
darf.
Hier braucht es eine von Selbstliebe getragene Zuwendung zu uns selbst. Diese Liebe zeigt sich zunächst dadurch, dass sich die bewertende Perspektive auflöst. Überforderung ist keine Schwäche, sondern ein Zeichen dafür, dass meine gewohnte Umgangsweise mit einem Thema an seine Grenzen stößt. Sie hat das Potenzial, noch mehr von mir ins Leben zu bringen.
In der Zeit vom 09. Oktober – 12. Oktober 2025 treffen wir uns in einer kleinen
Gruppe zum Coaching Retreat Der Innere Kompass – Selbstliebe – Kraftquelle und vielschichtiges Schutzschild, um diese immense Kraft der Selbstliebe wiederzuentdecken und sie fest in unser Leben zu integrieren. Freue Dich jetzt schon auf wunderreiche, inspirierende Tage mit genügend Raum, um an deinen individuellen Themen zu arbeiten und diese riesige Kraftquelle zu entdecken.
Um diesem wichtigen Thema den passenden Raum zu geben treffen wir uns zu allen
Retreats im traumhaften Biohotel Wildland Natural Resort. Dieser Ort bietet mit Ästhetik, Kulinarik, Service und Natur – alles was uns hilft mit unserem Wesenskern in einen wundervollen Deep Dive zu gehen.
In diesem Jahr kannst Du das Retreat noch zur gewohnten Investition von 1.111,00 € (privat) (inkl. Mwst.) buchen. Da dieser Retreat auch von Unternehmen für ihre Mitarbeiter:innen gebucht wird, gibt es einen Schalter "geschäftlich", der zur Investition
für Unternehmen führt.
Im Jahr 2026 muss auch ich mich leider den Preissteigerungen stellen und du kannst den Retreat in Einzelbuchung (privat) zu einer Investition von 1.649,00 €, Frühbucherrabatt 1.483,00 €, den Retreat in Jahresbuchung (privat), also 3x Retreats zu einer Investition von 4.449,00 € jeweils inkl. MWSt. auf der Website buchen. Auch eine Ratenzahlung wird möglich sein. Gib mir hierfür bei deiner Buchung einfach eine Anmerkung mit dem Stichwort
„Ratenzahlung” und deine Kontaktdaten. Wir finden das passende Bezahlsystem für dich!
Wer sich die Konditionen von 2025 auch für 2026 sichern möchte, sendet mir bis zum nächsten Retreat am 9. Oktober 2025 seine kompletten Kontaktdaten inklusive Telefonnummern zu. Bei einer Buchung im Jahr 2026 mit dem Zusatz „Adresse“ gelten dann die Konditionen von 2025.
Aufgrund der besonderen Inhalte dieser Retreats gibt es seit Beginn vor zehn Jahren eine HERZ-Regelung,
die auch weiterhin bestehen bleibt. Wenn es aus irgendwelchen Gründen gerade finanziell schwierig für dich ist, dann melde dich bitte bei mir! Die Kursgebühr soll nicht der Grund für ein Hindernis sein, wenn dir deine innere Führung klar den Weg zu mir/dem Retreat zeigt.
Beschenke dich selbst und sichere dir jetzt deinen Platz für den nächsten Retreat.
Auf dich warten außerdem in 2026 einige Überraschungen auf die Du Dich heute schon freuen kannst. Verraten
werden diese aber erst im nächsten Newsletter – sei gespannt.
Alle weiteren Informationen und Termine findest Du, wie immer, auf meiner Website axelneopalzer.com